目的: 1. 因为用现有检索工具,包括上网,无法查到。至今(2015年)无人使用,现作为样张供参考。
2. 请懂德文者,审査,译文是否正确。全文如下:
Azofarbenabteilung Ludwigshafen am Rhein, den 17. Maerz 1944
Fabrikationsvorschrift fuer Zaponechtgelb R (溶剂黄21 = 酸性黄59)
Bestaetigung:
Datum: Signum:
Eingang im Konzept: ………… 17. 3. 44 La
Maschinenschrift angefertigt ……… 17.3. 44 Rf
1 Original u. 1 Ausleihexemplar ………
Konzept zurueckgegeben …….. 17.3 44
Im Umlauf bei den Herren
Fabrikname, wissenschaftlicher Name, Formel und Molgewicht:
Zaponechtgelb R = Komplexe Chromverbindung (1 Cr : 2 F) des Azofarbstoffes aus diazotierter Anthranilsaeure
---- 1-Phenyl-3-methyl-5-pyrazolon. 结构式,分子式,分子量; 略。
Chemischer Vorgang:
Diazotierte Anthranilsaeure wird in essigsaurer Loesung mit 1-Phenyl-3-methyl-5-pyrazolon (Pyrazolon) gekuppelt, der gebildete Farbstoff abgeschieden, getrocknet und gemahlen. Dieser Farbstoff wird dann in Formamid mit Chromformiat chromiert, das mit Wasser abgeschiedene Ammoniumsalt der Chromverbindung durch Erhitzen mit Natronlauge in das Natriumsalz uebergefuehrt und getrocknet.
Bruttogleichnung: (反应方程式:略)
C7H7NO2 + HNO2 + C10H10N2O + 1/4 Cr2O3 + 1/2 NaOH – 11/4 H2O à 1/2 C34H24N8O6Cr.Na.4 H2O
M = 137 + 47 + 174 + 38 + 20 - 23 à 1/2 von 78 = 393
Vorgang theoretisch in Kilo Betriebseinsatz u. fuer 100 kg Einsatz:
82 (100%) + 104 (100%) + 23 (100%) à 236 (100%)
100 (100%) + 127 (100%) + 28 (100%) à 288
Einsatz u. Ausbeute im Betrieb in Kilo u. Ausbeute auf 111 kg Einsatz:
82 (100%) + 112 (100%) + 30 (100%) à 190 Hw.-Typ
100 (100%) + 137 (100%) + 37 (100%) à 232 Hw.-Typ
Reinfarbstoff des Typs 85%, dannach betraegt die Ausbeute 68% der Theorie. Der Reinfarbstoffgehalt wurde durch Faerberischen Vergleich mit der rein hergestellten Farbstoff ermittelt.
Dauer der Operation und taegliche Leistung:
6 Tage (ohne Trocknung)
A. Apparatur:
1. fuer die Kupplung.
1 hoelzerne Diazotierbuettle mit Fluegruehrer Inhalt 7200 Ltr.
1 --“ -- Loesebuette mit ---“ -- --:-- 5300 Ltr.
1 --“-- Kupplungsbuette mit – “ -- --“-- 18000 Ltr
1 Druckfass eisengummiert -- “ -- 20000 Ltr
1 Filterpresse mit 55 Rahmen (120 x 120 x 3.5 cm)
2. fuer die Chromierung.
1 Chromierkessel emailliert mit emailliertem Fingerruehrer (Doppelflanschkessel mit Dampfheizbad)
29 Umdrehungen Nutzraum 1000 Ltr.
1 hoelzerne Aufarbeitungsbuette mit Fingerrueher Inhalt 20000 Ltr.
1 Druckfass eisengummiert Inhalt 10000 Ltr.
1 Filterpresse mit 15 Rahmen (120 x 120 x 3.5 cm)
3. fuer die Umloesung.
1 hoelzerne Anruehrbuette mit Fingerruehrer Inhalt 20000 Ltr.
1 Druckfass eisengummiert - “-- 10000 Ltr.
1 Filterpresse mit 17 Rahmen (120 x 120 x 3.5 cm)
B. Betriebsvorschrift:
1. Kupplung. (Einsatz 0.6 kg Mol.)
82 kg Anthranilsaeure I 100% Mol. 137 werden in
300 l Wasser von 200 und
190 l Salzsaeure verd. Geloest, mit ca.
400 kg Eis auf o0 abgekuehlt und bei 0 - 50 innerhalb 1 Stunde durch Zulauf von
180 l Nitritloesung 23% diazoriert. Man ruehrt 2 Stunden nach und stellt mit Wasser und Eis auf ein Volumen von 2400 l und eine Temperatur von 50 ein. In diese Diazoverbindung lauft innerhalb 1 Stunde folgende Loesung ein:
112 kg Pyrazolon 100% Mol. 174 werden in
500 l Wasser von 450 und
50 kg Natronlauge 50% geloest. Dann wird mit
1000 l Wasser verduennt und mit
120 kg Natriumacetat krist. Techn. Versetzt. Man stellt mit Eis und Wasser auf eine Temperatur von 50 und ein Volumen von 3000 Liter ein. Waehrend der Kupplung wird die Temperatur auf ca. 50 gehalten (Eis-zusatz).
Die Kupplung ist nach ca. 2 stuendigem Ruehren beendet. Betriebsprobe 1.
Volumen 6000 Liter. Man verduennt mit Wasser auf ein Volumen von 10000 Liter, ruehrt ueber Nacht und
presst ab. Durch die grosse Verduennung bei der Kupplung gelingt es weitgehend eine klumpenbildung des
Farbstoffes zu verhindern.
Benoetigt wird 1 Presse mit 35 Rahmen + 20 Rahmen.
Rahmengroesse 120 x 120 x 3.5 cm. Dauer des Fuellens einer Presse: ca. 5 Stunden
Gewicht des Presskuchens: ca. 1600 kg. Der Farbstoff wird dann auf Havegschalen im Vacuum bei 1000 in
duenner Schicht getrocknet und auf Simplex-muehle gemahlen.
Ausbeute: aus o.6 kg Mol. = 210 kg Chromiergelb R Fw.-Typ.
2. Chromierung:
In einem emaillierten Ruehrkessel mit Aussenmantelheizung warden
600 kg Formamid techn. eingefuellt. Dazu gibt man eine filrierte Loesung von
30 kg Chromoxyd extra feucht. 100% und
36 kg Ameisensaeure techn. 100% und
25 l Wasser. (Das Volumen der Chromformiatloesung darf nicht ueberschritten warden). Der Ansatz wird dann
1 Stunde auf 113 - 1150 im offenen Kessel aufgeheizt. Die entweichenden Daempft reagieren zunaechst sauer und
muessen nach dieser Zeit alkalische Reaktion zeigen.
Dann traegt man innerhalb 11/2 Stunden der gemahlenen Farbstoff ein und erhitzt noch 6 Stunden bei 113 –1150
Waehrend des Eintragens tritt keine Temperatursteigerung ein. Betriesprobe 2.
Man drueckt dann den Chromierungsansatz in 4000 l kaltes Wasser ab, ruehrt ueber Nacht und press tab.
Man benoetigt 1 Presse mit 15 Rahmen. Rahmengroesse 120 x 120 x 3.5 cm
Dauer des Fuellens einer Presse: 3 Stunden. Gewicht des Presskuchens: 330 – 350 kg
Die Mutterlauge ist Kraeftig gruenlich gelb gefaerbt und entthaelt noch betraechtliche Mengen des chromierten Farbstoffs.
3. Umloesung:
Der Presskuchen wird mit
6000 l Wasser angeteigt und mit ca. 4 kg Natronlauge 50% neutralsiert, dann auf 950 aufgeheizt.
Man setzt dann zunaechst
70 kg Natronlauge 50% zu und kocht, um das Ammoniumsalz in das Zaponlacken besser loesliche Natriumsalz
ueberzufuehren. (Deutlicher Geruch nach Ammoniak). Die deutlich alkalische Reaktion darf waerend des Kochens nicht verschwinden. Betriebsprobe 3. Ist noch keine genuegende Loeslichkeit in Zaponlack erreicht, so sind noch
10 – 20 kg Natronlauge 50% nachzusetzen. Nach Erzielung einer einwandfreien Loeslichkeit nach ca, 11/2
stuendigem Kochen, setzt man zur Sicherheit nochmals
15 kg Natronlauge 50% zu, kocht 1/4 Stunde weiter, setzt ohne weiteres Kochen.
100 kg Steinsalz zu, ruehrt nochmals 1/4 Stunde, verduennt mit kaltem Wasse auf ein Volumen von 10000 Liter und ruehrt ueber Nacht. pH ca, 12. Abgepresst bei ca. 450. Man benoetigt 1 Presse mit 17 Rahmen.
Rahmengroesse 120 x 120 x 3.5 cm. Dauer des Fuellens einer Presse: 2 – 3 Stunden.
Gewicht des Presskuchene: 450 – 480 kg.
4. Trocknung:
Der Presskuchen wird auf Havegschalen in duenner Schicht im Vacuum bei 1000 getrocjnet.
Ausbeute: aus 0,6 kg Mol = 82 kg Anthranilsaeure I = 190 kg Zaponechtgelb R
= 232% Betriebsausbeute
Reinfarbstoffgehalt: 85% Mol. Gew. 787/2 = 161 kg Reinfarbstoff = 68% der Theorie.
Besondere wichtige Punkte und Fehlerquellen:
Wird des Zaponechtgelb R statt auf Haveg- auf Cu-schalen im Vacuum bei 1000 getrocknet, so faellt es
In deutlich roeterer Nuance an. Beim Trocknen auf Havegschalen bei niedere Temperatur (600 und 800) fallen die
Produkt etwas schwacher an.
Im Laboratorium gelang es, durch Ansaeuern der in Wasser abgedrueckten Chromverbindung eine fest
vollstaendige Abscheidung des Farbstoffs zu erreichen. Die Nuance der so abgeschiedenen und durch
Nachbehandlung mit Natronlauge loeslich gemachten Chromverbing war gut, die Ausbeut lag um etwa 10%
ueber der Betriebsausbeute. Bei wiederaufnahme der Fabrikation muss versucht warden, die Chromverbindung
vollstaendig abzuscheiden, um die Ausbeute zu erhoehen.
Betriebsprobe 1.
Pruefung des Kupplungsansatzes mit alkalischer Resorcinloesung.
Betriebsprobe 2.
Man prueft des Fortgang der chromierung durch Ziehen von Proben aus dem Kessel, verduennen mit Wasser
und Aufgiessen auf Papier. Im Anfang ist noch deutlich unchromierter Farbstoff zu erkennen, nach ca. 3-4 Std.
verschwinden die letzten Spuren unchromierten Farbstoffs.
Betriebsprobe 3.
Man prueft laufend durch Probe, ob das feucht isolierte Zaponechtgelb R schon eine vollkommen klare in
Zaponlack aufweist.
Ausgengsstoff, Prozentgehalt, Verunreinigung, Pruefung.
Anthranisaeure I 99-100%
Pyrazolon 99-100%
Endprodukt, Prozentgehalt, Verunreinigung, Pruefung.
Wertbestimmung durch Ausfaerbung gegen Zaponechtgelb R Hw-Typ.
Reinfarbstoffgehalt: 85%
Patentnummer. DRP. 479373, 517491, 535472, 715082, 715948.
Betrichtnummer. Bericht Dr. Pfitzner vom 14.9. 1938. Die komplexen Metallverbindung sulfierter Azofarbstoffe
Typnummer. 934.
抄注: 原件为36 mm缩微胶卷,因用英文打字机,Ä =ae. Ö=oe. ü=ue. 抄录文可能有错,请看原件。
加注: 专利 (1960年 – 含合成,成盐,应用等)
GB 851558. CH 350387. DE 2238773; 2317175. JPS 52 039730; 52 063223; 52 078924; 52 091025; 52 108427.
JPS 56 110767; 58 021660; JPH 05 192638. DE 2633154; 2801035. EP 56160; 302015.
CS 253849; 254735; 255038; 255039; 267473; 272650.
Pl 136768. KR 2005 6689.
CN 101948703; 102660176.
食品着色用: 图书。
Kosmetische Farbemittel / Colours for Cosmetics 1984. CWR Orange 9.
Coloring of Foods, Drugs & Cosmetics 1999. 166-7.